
Die Heutige Jugendlichen in der Schweiz verwenden für Balkanausländer die Bezeichnung “Shipi”. Andere bezeichnen nur Albaner und Kosovo-Albaner in der Schweiz. Was heisst überhaupt Shipi, kann es sein das es eine Beleidigung für die Albaner ist wie bei den dunkelheutigen der Neger?
Nein, das Wort „Shipi“ ist keine Beleidigung!
Shipi ist eine Abkürzung für das albanische Wort Shqiptar, welches auf Deutsch so viel wie Albaner heisst. Daher auch der kurze und knappe Name für unseren Onlineshop. Der Begriff „Shipi“ ist sozusagen der schweizerdeutsche und somit „integrierte“ Begriff für Albaner, welcher mittlerweile auch von den Albanern selbst gebraucht wird. Im vergleich wird das deutsche Wort Schokolade in Schweizer Dialekt Schögeli genant. Typisches Merkmal der Schweizer Sprache ist, dass viel Wörter verniedlicht werden, indem die Wörter kürzer werden und mit einem “i” enden. So auch das Wort „shqiptar“ wir verniedlicht zu Shipi.
Wird das Wort Shipi oder Shippi geschrieben?
Ob jetzt das Wort Shippi mit einem “p” oder zwei “p” geschrieben wird kann man sich streiten. Da es ein Schweizerdeutscher Ausdruck ist, kann man nicht sagen ob es richtig oder falsch ist. Im Schweizerdeutschen Sprache gibt es keine Rechtschreibreglung aber abgeleitet von Shqiptare wird das Wort mit einem “p” geschrieben.
Bedeutung von Shqiptare
Shqiptare bedeutet Albaner und Shiqpne bedeutet Albanisch, das Wort Shqiptare ist abgeleitet von shqiponja was so viel heisst wie Adler. Der Adler wird auf der Albanischer national flagge mit Doppelkopf in rot Schwarz dargestellt.
Super Artikel, danke. Da wir schon bei der Sprache sind:
“Die heutigen Albaner” tönt für Nicht-Shippis irgendwie besser 😉